Header - Zurück zur Startseite.

Kategorie: Neuigkeiten

  • Beginn des Voltigierkurses am 13.04.2016

    Am 13.04.2016 beginnt unser Voltigierkurs unter der Leitung von Renate Schupfner jeden Mittwoch von 16:30 – 17:30 Uhr! Bei Interesse und Fragen steht Euch Frau Schupfner unter Tel. 0175/9162359 zur Verfügung.

    DSCN1696


  • Faschingsreiten 09.02.2016

    Helau RCK!
    Am Faschingsdienstag trafen sich elf maskierte Kinder und Jugendliche zum Faschingsreiten. Von Hexen und Zauberern bis zu Pipi Langstrumpf war alles dabei. Die Schulpferde wurden herausgeputzt und in die Reithalle gebracht, in der bereits ein lustiger Parcours auf die Kids wartete. Dort galt es viel Geschick zu beweisen. Egal ob beim Sackhüpfen oder Balancieren über ein Hindernis, beim einhändigen Lotsen des Pferdes durch eine Slalomreihe wo gleichzeitig ein keiner Ball auf einem Löffel gehalten werden musste – alles kein Problem für unsere Nachwuchsreiter! Im Anschluss gab es für jeden noch leckere Muffins. Das beste Kostüm sollte mit einem Preis ausgezeichnet werden. Da sich aber jeder so viel Mühe gegeben hatte, entschied sich das Jugendteam einfach jedes Kind mit einer Portion Süßigkeiten zu belohnen.


  • Päckchenaktion für Rumänien

    „Ich freue mich schon auf die strahlenden Kinderaugen“, so Christina Neubing. Denn der Reitclub am Kulm beteiligte sich in diesem Jahr an der Päckchenaktion „Kinder helfen Kindern“. Sie wird organisiert vom Round Table und Laydies Circel Bayreuth. Die Beteiligung an der Spendenaktion war eine spontane Idee, die in der Vorstandschaft so ganz beiläufig geboren wurde. Bei vielen horten sich zuhause zum Beispiel ungeliebte und überflüssige Stofftiere, liegen ungenutzte Bastel- und Schreibmaterial herum. Statt sie zu entsorgen, sollten sie einem guten Zweck zugute kommen, waren die Organisatoren der Meinung. Kurzerhand wurde unter den Mitgliedern des Reitclubs ein breit angelegter Aufruf gestartet. Bei der eigens initiierten Sammelaktion konnten alles abgegeben abgegeben werden, was zuhause nicht mehr benötigt wurde. Besonders engagiert zeigte sich der Reiternachwuchs. Die kleinen Pferdeliebhaber sammelten Kartons und packen mit einer mortz Begeisterung rund 30 Päckchen für Kinder und Jugendliche in Rumänien. Ein Konvoi bestehend aus 30 LKWs wird die Päckchen dann in der kommenden Woche nach Rumänien transportieren. Unter ihnen der LKW aus Bayreuth mit seinem Team. Gespannt erwarten die Reiter des Reitclubs den Bericht und die Fotos von Christina Neubing. Sie wird den Konvoi begleiten und teil des Bayreuther Teams sein.

    2015 12 02 Reitclub Kinder Rumänien Hilfe

    2015 12 02 Reitclub Kinder Rumänien Hilfe2


  • It´s Halloween Time!

    Am 24.10.2015 lud das Jugendteam die Kinder und Jugendlichen des RCK in die Reiterklause ein. Mit viel Freude wurde gebastelt wie der Teufel, schließlich wollte man ja gut vorbereitet sein für Halloween. Egal ob Gespensterchen, Spinnen-Teelichter oder Gläser, die in schaurige Gespenster oder gruselige Kürbisgesichter verwandelt wurden – wir hatten sehr viel Spaß.

    Übrigens plant das Jugendteam auch eine Bastelaktion für Weihnachten. Wann genau, das werdet ihr noch erfahren.


  • Vereinsmeisterschaft 03.10.2015

    Nach dem gelungen Jubiläumsfest im September zeigten viele Vereinsmitglieder erneut Energie und Engagement sowie sportliches Können bei der internen Vereinsmeisterschaft am 03.10.2015.
    Bei strahlendem Sonnenschein und milden, herbstlichen Temperaturen startete die Meisterschaft des Reitclubs um 10:00 Uhr mit einer RA-Dressur, gefolgt von einer A-Dressur.
    Richter Karlheinz Stein bewies ein gutes Auge und richtete fair. Es gab große Freude aber auch Enttäuschungen. Doch alles in allem nehmen die Reiter von der Vereinsmeisterschaft die Freude mit, über das was sie mit ihren Vierbeinern gemeistert haben, aber auch die Tipps und Anregungen, was sie noch verbessern können.
    Weiter ging der Wettbewerb mit einer E-Dressur sowie der E-Dressur mit Hilfszügeln. Den Abschluss bildeten zwei Gruppen des einfachen Reiterwettbewerbes.
    Um 14:00 ließen die Vereinsmitglieder den erfolgreichen Wettkampftag bei schönem Wetter, Kaffee, Kuchen, Würstchen und Chili gemütlich ausklingen.

    Der Reitclub am Kulm gratuliert allen Siegern und Platzierten mit ihren Pferden.

    RA – Dressur
    1.Platz: Winnie Bauer – Dark Red Crazy
    2.Platz: Vanessa Ströhlein – Nikita
    3.Platz: Alina Müller – Dolcetto
    4.Platz: Vanessa Stöhlein –Penny
    5.Platz: Janne Junkawitsch – La Mira
    6.Platz: Christina Neubing – Samson/ Amelie Kopp – Joker
    7.Platz: Anna-Lena Kleinhempel – Cäsar

    A- Dressur
    1.Platz: Winnie Bauer – Dark Red Crazy
    2.Platz: Vanessa Ströhlein – Nikita
    3.Platz: Christina Neubing – Samson
    4.Platz: Alina Müller – Dolcetto
    5.Platz: Eva Schreyer – Fabelle
    6. Platz: Sarah Deubzer – Daria
    7. Platz: Marina Regner – La Mira
    8. Platz: Vanessa Ströhlein – Penny

    E – Dressur
    1.Platz: Sarah Deubzer – Daria
    2.Platz: Janne Junkawitsch – Fabelle
    3.Platz: Anna-Lena Kleinhempel – Cäsar
    4.Platz: Amelie Kopp – Joker
    5.Platz: Corinna Popp – Cäsar

    E- Dressur Hilfszügelklasse
    1.Platz: Alisa Edl – Nikita
    2.Platz: Susann Braun – Ramino
    3.Platz: Janne Junkawitsch – Lamira
    4.Platz: Sarah Gottsche – Hoppy
    5.Platz: Julia Fleißner – Primel
    6. Platz: Corinna Queitsch – Aladin / Sonja Weidmann – Midnight
    7. Platz: Natalie Zwickel – Hoppy
    8. Platz: Janina Hösl – Daria
    9.Platz: Vienna Hofmann – Doolittle

    Einfacher Reiterwettbewerb I
    1.Platz: Natalie Zwickel – Doolittle
    2.Platz: Laura Riedel – Penny
    3.Platz: Susan Braun – Ramino
    4.Platz: Mila Hassel – Primel
    5.Platz: Janina Hösl – Hoppy / Lena Wörl – Cäsar

    Einfacher Reiterwettbewerb II
    1.Platz: Mirjam Kahl – Doolittle
    2.Platz: Alisa Edl – Nikita
    3.Platz: Cornelia Queitsch – Aladin
    4.Platz: Nele Hassel – Hobby / Clara Wriedt – Primel


  • Herzlichen Glückwunsch an Katrin und Andreas!

    Am Samstag, den 19.09.15 war erneutes Spalierstehen beim RCK angesagt.
    Unser 2. Vorstand Katrin Rauch (geb. Frank) und Andreas Rauch gaben sich das Ja-Wort in der Wallfahrtskirche am Armesberg. Für eine große Überraschung sorgte das Pferdebrautpaar Nikita und Willy.
    Das frisch vermählte Paar durfte aus vielen einzelnen Pferdepuzzleteilen Nikita zusammenbasteln und schließlich auch noch ein Zaumzeug zusammenbauen, was die beiden hervorragend meisterten.

    Wir wünschen Euch alles Gute und eine glückliche Zukunft zusammen mit eurem kleinen Felix!

    DSCN2617

    DSCN2628

    DSCN2629

    DSCN2636

    DSCN2600

    DSCN2606

    DSCN2607

    DSCN2613


  • 40. Reiterfest 13.09.2015

    Das war das absolute Highlight in 40-Jahre Reiterfest-Geschichte. Mit einem grandiosen Programm, einer Rekordkulisse sowie akrobatischen und choreographischen Spitzenleistungen feierte der Reitclub am Kulm ein vollen Erfolg seines alljährlichen Herzstücks im Veranstaltungskalender.
    Es gab keine Nummer, die nicht etwas Besonderes hatte. Das Publikum, das sich auf allen vier Seiten des Reitparcours drängte, war von Anfang bis Ende des dreistündigen Programmes voll mit dabei. Es fiel auf, dass bemerkenswert viele Besucher bereits pünktlich zum Auftakt des Festprogramm um 13 Uhr die Banden säumten. Sie belohnten jeden Auftritt des Programmmarathons mit frenetischem Applaus. Dazu paßte perfektes sonniges Wetter – nicht zu heiß, nicht zu kalt -was viel zur besten Stimmung beitrug. Auch das Rahmenprogramm erfuhr beste Ressonanz. Die Leute drängten sich durch den Reiterflohmarkt, kauften bei der Tombola fleißig Lose. Und stürmten den Steak und Bratwurstwagen, den Getränke-, den Kuchen und den Eisstand.
    Natürlich klappte das bunte Programm reibungslos. „Ich bin sehr zufrieden und stolz auf meine Mitglieder und Freunde die dieses Fest wieder super mit ausgestaltet haben, lange Vorbereitungen getroffen haben und fleißig mit angepackt haben“, so die erste Vorsitzende Renate Schupfner am Ende eines langen Tages und einer monatelangen Vorbereitungszeit. Auch Bürgermeister Manfred Porsch war voll des Lobes angesichts der Kinder und Jugendarbeit des Vereins. „Im Reitclub ist immer was los – für Klein und Groß“, so der Gemeindechef. Respekt nötigte ihm dabei der Umstand ab, dass im Verein eindeutig die Frauen die Hosen anhaben.
    Viel Energie hatten die Akteure in die wochenlangen Proben gesteckt. Dazu kam, dass alle Mitwirkenden mit Feuereifer bei der Sache waren. Eröffnet wurde das Jubiläumsfest traditionsgemäß mit der Standarte – eine Augenweide der Aufritt von Janne Junkawitsch, Amelie Kopp und Lisa Burrucker. Nicht minder die Hochzeitsquadirllie des Jugendquartetts unter der Leitung von Sabine Ströhlein mit ihren Bräuten. Ihr folgte Christina Neubing und Janne Junkatwitsch. Sie verzauberten auf ihren Pferden Samson und Lamira mit einer Kür zu irischer Musik das Publikum. Lisa Burrucker fegte auf ihrem Westernpferd Lucky, begleitet von fetziger Musik, mit ransanten Flaggen-Stunts über den Parcour. Wie immer putzig anzusehen die Bambinis und Teens mit ihren Voltigierdarbietungen auf dem Schulpferd Stella.
    Dazwischen gab es für das Publikum immer wieder auch Informationen zur Arbeit der Reitlehrer und Betreuer mit den Pferden. Beim Horsemanship stellten Christina Neubing und Angela Raps die Arbeit mit dem Pferd vom Boden aus vor. Sie absolvierten einen Parcours mit einem sogenannten Leitseil . Außerdem zeigten sie mit dem Schimmel Samson das Verladen in einen Pferdeanhänger mit nur einer Person und einem Seil.
    Nach der Pause beeindruckte Vanessa Ströhlein als Elfe verkleidet mit ihrer Stute Penny als Einhorn verkleidet mit einer rasanten und hohen Springvorführung. Im Anschluss waren bei den Kleinsten Reitern des Reitclubs „die Indianer los“. Bei der Bambini-Reitstunde unter Leitung von Christina Neubing zeigten die Kleinsten, was sie im letzten Jahr gelernt hatten. Sie wurden nicht nur für ihre selbstgebastelten Indianerkostümen mit Süß-und-Knuddlig-Bonbons belohnt. Sie hatten die Lacher und besonders viel Applaus des Publikum auf ihrer Seite, als sie mit dem Vereinspony Willy unter ihrem riesigen, bunten Indianerzelt hindurch flitzten.
    Zum alljährlichen festen Programmpunkt gehört die Damenquadrillie. Die Damen des Reitclubs unter der Regie von Renate Schupfner beeindruckten dieses Mal in tollen blau-weißen Kostümen und sauber gerittenen Quadrillien-Figuren unter dem Motto „Dancing Queen“. Nach einer weiteren Westernnumer mit Familie Ekelmann und ihren beiden Westernpferden folgte eine Springquadrillie mit Schulpferden und Reitschülern des Reitclubs. Ihre Choreographie war das Resultat wöchentlichen Springtrainings bei Vanessa Ströhlein. Schließlich war eigens für den Jubiläumstag eine Erwachsenen-Voltigiergruppe ins Leben gerufen worden. Sechs junge Amazonen hatten sich eigens zusammengetan und seit Mai diesen Jahres eine ganz spezielle Voltigierkür einstudiert. Ihr Auftritt „Lady’s in Black“ klappte wie am Schnürchen und beeindruckte einmal mehr die Zuschauer. Sogar das eher schreckhafte Voltigierpferd Nikita zeigte sich von seiner besten Seite. Den krönenden Abschluss des erfolgreichen und faszinierenden farbenprächtigen Programms bildete in diesem Jahr der legendere Auftritt von Lara Fremuth. Sie gab mit ihrem Yakari eine Freiheitsdressur zum Besten und fesselte damit noch einmal das Publikum.


  • Herzlichen Glückwunsch!

    Am Samstag, den 05.09.15 trafen sich die RCK-Mitglieder Lena Deuerling, Sarah Deubzer, Amelie Kopp, Annalena Kleinhempl, Julia Zeitler, Christina Neubing und Silke Hertel mit Familie zum Spalierstehen bei der kirchlichen Trauung unseres Mitglieds Nicole Prechtl.
    In der Kirche St. Quirin in Ilsenbach gaben sich Tobias und Nicole Roppert (geb. Prechtl) das Ja-Wort.
    Wir wünschen den frisch Vermählten nochmals alles erdenklich Gute und eine glückliche Zukunft!

    IMG-20150906-WA0039


  • Reiterfreizeit 03.08. – 05.08.2015

    In den Sommerferien 2015 fand wie jedes Jahr unsere Reiterfreizeit in der ersten Ferienwoche vom 03.08 – 05.08 statt. Insgesamt nahmen 12 Mädchen im Alter von 7 bis 14 Jahren teil. Neben Reit- und Voltigierstunden haben wir außerdem auch einen Ausflug ins Freibad nach Pegnitz gemacht. Zusätzlich stand neben der Pferdepflege auch noch Sattelputzen auf dem Programm. Im Anschluss an unseren Grillabend haben wir auch uns noch eine Schnitzeljagd für unsere Mädels ausgedacht.
    Aber natürlich standen unsere 7 Schulpferde 3 Tage lang im Mittelpunkt. Neben sorgfältiger Fellpflege und dem Duschen der Pferde nach den Reitstunden, durften auch ausgiebige Schmuseeinheiten nicht fehlen.
    Ein großer Dank geht an Renate schupfner, die sich um die Verpflegung und das leibliche Wohl unserer Teilnehmer gekümmert hat, sowie auch an Sabine Ströhlein die sich um die Reit- und Voltigierstunden und die Organisation der Reiterfreizeit gekümmert hat.


  • Ferienprogramm Speichersdorf 07.08.2015

    Am 07.08.2015 veranstaltete das Jugendteam einen kunterbunten Abend.
    Neun Kinder im Alter von 5-10 Jahren nahmen am Ferienprogramm von Speichersdorf teil.
    Los ging es mit Leckereien vom Grill. Danach wurden die Kinder mit einer Schnitzeljagd spielerisch an den Umgang mit den Pferden heran geführt. Nach 7 theoretischen Stationen durften die Kinder ihr erlerntes Wissen gleich einmal beim Putzen unserer Schulpferde Willy, Primel, Stella und Caesar unter Beweis stellen. Mit den Pferden ging es eine Runde ins Gelände, dem Sonnenuntergang entgegen. Zurück im Stall wurden die Pferde versorgt und das Lagerfeuer angeschürrt. Um den Abend ausklingen zu lassen hatte das Jugendteam Stockbrot vorbereitet, welches sich alle nach einem heißen Tag schmecken ließen. Nach der kleinen Stärkung war wieder genügend Energie da, um eine Runde Fußball und Fangen zu spielen, bevor die Kinder abgeholt wurden.