Header - Zurück zur Startseite.

Kategorie: Neuigkeiten

  • Ein neues Zuhause für Justizia!

    Ihr habt bestimmt unseren Aufruf für unser krankes Schulpferd Justizia (Tizi) gelesen, in dem wir für sie ein neues Zuhause gesucht haben. Nun haben wir eine neue Besitzerin mit einer großen Koppel und zwei neuen Freunden gefunden. Heute wurde Tizi bei uns abgeholt und kam gut an, wie Ihr auf den Bildern sehen könnt.

    Wir wünschen Tizi alles erdenklich Gute und Ihrer neuen Besitzerin viele schöne Jahre mit ihr!10403147_10203034126506624_5386057709149473621_n 10556262_10203034115226342_4663190897346956961_n 10501658_10203034134266818_4443181703359584171_n 10330298_10203034144027062_4773923514869825672_n 10540635_10203034149787206_7878428646635514779_n 10524342_10203034152707279_5564572034294903350_n


  • Besuch des Kinderhort St. Vincent 17.06.2014

    Am Nachmittag des 17.06.2014 besuchten uns 17 Kinder des Kinderhorts St. Vincent.

    Unter Anleitung wurden mit den Kindern zusammen die Pferde geputzt und dann ging es in die Halle zum Pferdeführen. Auf dem Holzpferd durften die Kinder, die gerade nicht auf dem Pferd saßen, auch Voltigierübungen probieren.

    Nochmal herzlichen Dank an alle fleißigen Helfer!

    IMG-20140618-WA0000


  • Ferienreitkurs vom 10. – 12.06.2014

    In den Pfingstferien fand vom 10. – 12.06.2014 ein Ferienreitkurs unter der Leitung von Vanessa Ströhlein statt.

    Der Kurs begann mit einer Dressurstunde, in der die Teilenhmer eine Dressuraufgabe auf E-Niveau durchgeführt haben und einzelnen Aufgaben aus der Klasse A. Danach verbesserte Vanessa Ströhlein den Sitz jedes einzelnen Reiters an der Longe.

    Am zweiten Tag ging es mit Springen in der Reithalle weiter, in der die Teilnehmer mit ihren Pferden die Sprünge vom Kreuzsprung bis hin zu einer Hindernishöhe von 80 cm (entspricht Niveau Klasse E) und einem Parcours mit Steil- und Oxersprüngen überwanden.

    Am letzten Tag ging es zum Abschluss auf die Springkoppel mit Naturhindernissen, darunter Baumstamm, Pulvermannsgrab, Billard und Steinmauer. Hierbei hatten die Reiter mit ihren Pferden sehr viel Spaß.

    An dem Kurs haben teilgenommen: Alisa Edl, Sarah Gottsche, Janne Junkawitsch, Anna-Lena Kleinhempl, Katharina Baumann, Susann Braun, Sarah Deubzer und Amelie Kopp mit den Pferden Doolittle, Stella, Ceasar, Daria, Neon und Ronja.

    SAM_0812


  • 43. Tag des Kindes in Speichersdorf am 01.06.2014

    43. Tag des Kindes in Speichersdorf am 01.06.2014

    Auch dieses Jahr war der Reitclub am Kulm e.V. am Tag des Kindes in Speichersdorf mit seinen Pferden vertreten. Unter der Leitung von Sportwart Sabine Ströhlein war der Verein mit insgesamt 5 Tieren angereist. Die Kinder wurden auf den Pferden geführt und man konnte viele lachende Gesichter sehen.

    Wir möchten uns bei allen Helfern bedanken und natürlich auch bei unseren Pferden, die die ganze Zeit über brav waren.

    P1040871


  • 7. Öffentliches Turnier 07.06.2014

    Der Reitclub am Kulm e.V. kann einen weiteren erfolgreichen Turniertag verbuchen.

    Das 6. Öffentliche Turnier war zwar aufgrund der Hitze eine harte Zerreissprobe für die vielen Helfer und Mitwirkenden, konnte diese jedoch nicht davon abhalten, am Turniertag sowie am Tag zuvor überall mit anzupacken.

    So konnten eine E-Dressur, 2 A-Dressuren, 2 Reiter A-Dressuren, 2 L-Dressuren und ein einfacher Reiterwettbewerb durchgeführt werden.

    Unter dem prüfenden Blick der Richter Hans-Joachim Meyer, Karlheinz Stein, Monika Große-Skoloudova und Stefanie Roppelt konnten sich folgende Reiter mit ihren Partnern behaupten.

    Reiterwettbwerb

    1. Arendt Selina, mit Gorgio (RFSV Pferdefreunde Aichen e.V.)
    2. Weigelt Paula, mit Hexe (RV Pffrd. Aichen e.V.)
    3. Schuster Lea, mit Pole Position- Wengelo’s Olaf (Pffrd. Kulmbach Neufang e.V.)
    4. Popp Simone, mit Mefisto (Pferdefreunde RfSV Aichen)
    5. Harrer Franziska, mit Nixe (RV Pferdefreunde Aichen e.V.)
    6. Wolfrum Larissa mit Snoopy (RC Münchsgrün e.V.)
    7. zu Guttenberg Paulinus mit Bomba (RV Theisau)
    8. Harting Max mit Zeus (RuZV Creußen)

    A- Dressurreiter

    1. Kratz Vanessa, mit Wolke (PSC Drei Linden e.V.)
    2. Charles, Sarah, mit Heavens Little Star (PSC Drei Linden e.V.)
    3. Hausner Eileen, mit Romantika (RG Pegnitz-Haidmühle e.V.)
    4. Müller Allina, mit Dolcetto (RC am Kulm Speichersdorf e.V.)
    5. Eisenkolb Sinja, mit Bonny`s Boy (RV Vordorf Wunsiedel e.V.)
    6. Conkova Pamela mit Fajans (RC St. Hubertus Marktredwitz e.V.)
    7. Loh Kristian mit Da Capo (RG Bayreuth-Geigenreuth e.V.)
    7. Rechner Jonas mit Larissa (RC Auerbach e.V.)

    A-Dressurreiter

    1. Nützel Anna, mit Gallina (RV Burgstall e.V.)
    2. Brenner Jael,  mit Chocolat Noir (RSG Grub/Moosbach e.V.)
    3. Eimer Julia, mit Penancing-Brook Hazy Marschall (RV Burgstall e.V.)
    4. Ritter Jenny, mit Vegas (RV Hüttung e.V.)
    5. Künzel Susanne, mit Del Mio (RC Rehau-Frankenhof e.V.)
    6. Schraml Birgit mit Giran (RC Weiden e.V.)
    7. Kraus Ines mit Lakshmi (RG Pegnitz-Haidmühle e.V.)

    E- Dressur

    1. Kraus Ines, mit Laksmi (RG Pegnitz-Haidmühle e.V.)
    2. Loch Laurina mit Seppi (RC Hippo Plus Bamberg-Gaustadt e.V.)
    3. Friedlein Tatjana mit Bomba (RV Theisau)
    4. Lück Milena mit Bolero (RC St. Hubertus e.V.)
    5. Müller Alina mit Dolcetto (RC am Kulm Speichersdorf e.V.)
    6. Skripalle Maria mit Ramiro (PPSp. Lettenhof e.V.)

    A- Dressur

    1. Lambrecht Anouk,  mit Cherubino (RSG Klosterberg e.V.)
    2. Görsch Rico, mit Deaneira (RFV Aichen e.V.)
    3. Gröschel Beate, mit Winny (RFG Pegnitz-Buchau e.V.)
    4. Ludwig Ute, mit Dobelly (RFV Pffrd. Wendelstein e.V.)
    5. Schraml Birgit mit Giran (RC Weiden e.V.)

    A- Dressur

    1. Brenner Jael, mit Chocolat Noir (RSG Grub / Moosbach e.V.)
    2. Charles Sarah mit Heavens Little Star (PSC Dreilinden e.V.)
    3. Hübner Anna mit Wonder (RV Vordorf-Wunsiedel e.V.)
    4. Kratz Vanessa mit Wolke (PSC Dreilinden e.V.)
    5. Lösche Christina mit Romantik Girl (Stall Eiben Münchberg e.V.)
    6. Conkova Pamela mit Fajans (St. Hubertus Marktredwitz e.V.)
    7. Charles Sarah mit Freestyle (PSC Dreilinden e.V.)
    7. Prinzewoski Laura mit Planeta (RG Pegnitz-Haidmühle e.V.)

    L-Dressur

    1. Hösch Alexandra, mit Davina (RG Pegnitz-Haidmühle e.V.)
    2. Lambrecht Anouk, mit Cherubino (RSG Klosterberg e.V.)
    3. Strunz Franziska mit Pole Position (Stall Eiben Münchberg e.V.)
    4. Linder Peter, mit Czarzeus (RV Burgstall e.V.)
    5. Gröschel Beate mit Winny (RFG Pegnitz-Buchau e.V.)
    6. Littkemann Nadine mit Germano (RSC Ratisbona e.V.)

    L-Dressur

    1.Bader Madeleine mit Poldi (RFV Casteller Land e.V.)
    2. Schmidt Laura mit Don Juan (RC St. Hubertus e.V.)
    3. Schmidt Verena mit Amicelli (RSG Eichenhof e.V.)
    4. Scharf Lisa mit Sejtan (RV Schloß Fahrenbühl e.V.)
    5. Schraufl Theresa mit Simply Red (RSG Eichenhof e.V.)

    Die vielen Starter und ihre Pferde gaben natürlich trotz der Hitze ihr Bestes. Viele erfrischten ihre Pferde danach am Waschplatz des Vereins und stärkten sich selber mit Kaffee und Kuchen, Spezialitäten vom Grill oder einem erfrischenden Eis.

    Im Vergleich zum letzten Jahr waren es nicht wesentlich weniger Nennungen für das Turnier des RCKs,  doch zogen einige Reiter ihre Nennungen kurzfristig zurück, so dass der Turniertag um 18:30 Uhr, einer durchaus humanen Zeit, endete. Dadurch hatten auch die Guttenthauer Pferde noch etwas vom Tag, sie durften dann den lauen Sommerabend auf der Graskoppel genießen und sich vom anstrengenden Tag in der Box erholen.

    Der Reitclub am Kulm bedankt sich ganz herzlich bei allen Mitwirkenden und Helfern des Vereins, dem anwesenden Notarzt und seinem Team, dem Hufschmied Gerhard Vogel, den Tierarzt Dr. Peter Linder, sowie bei den Sponsoren der Preise und Preisgelder (Ponnath – DIE MEISTERMETZGER GmbH, Zürich Versicherung – Agentur Monika Rieß, Familie Frank, Steuerkanzlei Dilling, Petra Bauernfeind „Schau mal Hair“, Sparkasse Oberpfalz Nord, Elektro Fassold, Reifen Deubzer GmbH).

    DSCN0567


  • 38. Sternritt zum Barbaraberg

    Am Donnerstag, den 29.05.2014 fand der 38. Sternritt zum Barbaraberg statt. Leider war die Wetterlage alles andere als optimal, denn es regnete den kompletten Tag. Kurzerhand organisierte das Team um den Reitclub am Kulm e.V. noch ein großes Partyzelt, damit die Gäste im Trockenen die Grillspezialitäten, sowie Kaffee und Kuchen genießen konnten.

    Pater Benedikt hielt den Gottesdienst, der traditionell von den Jagdhornbläsern untermalt wurde, und gab den Pferdesegen.

    Dem schlechten Wetter trotzend kamen überraschend viele Menschen mit ihren Pferden, Ponys und Kutschen auf den Barbaraberg. An dieser Stelle möchten wir uns bei den Besuchern, Reitern und Pferden bedanken, die uns alljährlich die Treue halten und, egal bei welchem Wetter, an unserem Sternritt teilnehmen.

    Ebenso möchten wir uns bei allen Helfern des Reitclubs am Kulm e.V. bedanken, die nicht nur am Tag des Sternritts fleißig im Regen die Stellung hielten, sondern auch am Tag zuvor den Aufbau organisierten.

    Wir freuen uns schon auf den nächsten Sternritt!  DSCN0518


  • Einladung zum 38. Sternritt auf den Barbaraberg

    Am 29.05.2014 (Himmelfahrt) findet der 38. Sternritt auf den Barbaraberg statt.

    Vor 38 Jahren fand der 1. Ritt des Reitclubs am Kulm, mit Einladung von Reitern aus dem Umland des Rauhen Kulms, auf dem Barbaraberg statt.

    (Der Barbaraberg liegt bei Speinshart, er war die ehemalige Sommerresidenz der speinsharter Äbte und daher auch früherer Wallfahrtsort  – jetzt „Pferdewallfahrt“)

    • Eintreffen der Reiter und Gespanne ab ca. 09:00 Uhr
    • Um 10:30 Uhr findet ein Feldgottesdienst mit anschließender Pferdesegnung statt
    • Musikalische Umrahmung durch die Kaibitzer Jagdhornbläser
    • Erinnerungsschleifen sind erhältlich
    • Für das leibliche Wohl ist in Form von Spezialitäten vom Grill, Kaffee und Kuchen, verschiedene Getränke usw. bestens gesorgt.
    • Abritt ca. 14:00 Uhr

  • Anmeldung für den Ferienreitkurs in den Pfingstferien

    Wann?
    In den Pfingstferien vom 10.06. – 12.06.2014 um 10:30 Uhr putzen, 11:00 Uhr die erste Reitstunde, 11:45 Uhr die zweite Reitstunde

    Was?
    10.06.2014: Dressur mit durchreiten einer Dressuraufgabe und anschließender Sitzlonge um den Sitz zu verbessern.
    11.06.2014: Springen je nach Reiter- und Pferdestand, Voraussetzung man ist schon mal gesprungen evtl. Großes Hufeisen
    12.06.2014: je nach Wetter evtl. Springen auf der Springkoppel, ansonsten Verlegung in die Halle

    Kosten?
    3 Reitkarten (Jugendliche, Erwachsene) + 2,00 € für die Sitzlonge oder
    33,00 € für Jugendliche Mitglieder + 2,00 € für die Sitzlonge oder
    39,00 € für Erwachsene Mitglieder + 2,00 € für die Sitzlonge.
    (Bitte möglichst passend mitbringen)

    Leitung?
    Vanessa Ströhlein

    Anmeldung?
    Bitte bei Teilnahme rechtzeitig in die Liste am Schwarzen Brett eintragen. Achtung: Schulpferde sind begrenzt.


  • Glückliche Gesichter beim RCK

    Am 03.05.2014 fand der erste Jugendtreff des neuen Jugendteams statt. Eingeladen wurde zu einem Spielenachmittag mit einer Schnitzeljagd und weiteren tollen Spielen. Trotz der nicht optimalen Wetterlage ließen es sich die Jugendlichen nicht nehmen zahlreich zu erscheinen. Der Nachmittag verflog im Nu. Beim gemütlichen Zusammensitzen und Grillen endete der Jugendtreff. An dieser Stelle auch ein riesengroßes Dankeschön an die beiden Väter, die sich als Grillmeister zur Verfügung stellten.

    P1040791


  • Stimmt für unseren Verein!