Header - Zurück zur Startseite.

Kategorie: Neuigkeiten

  • Jahreshauptversammlung 2013

    Die Jahreshauptversammlung fand in Gerdas Gaststube in Speichersdorf statt. Nach den Begrüßungsworten unseres 1. Vorstands Renate Schupfner gaben die einzelnen Ämter ihre Berichte ab. Danach wurde die Satzung, sowie die Geschäftsordnung mit Änderungen verabschiedet.

    Die Neuwahlen begannen mit einer schriftlichen Wahl der Vorstandschaft. Gewählt wurden:

    1. Vorstand: Renate Schupfner
    2. Vorstand: Katrin Frank
    Kassier: Miriam Williams
    Schriftführer: Andrea Riedel
    Sportwart: Sabine Ströhlein

    Die weiteren Ämter wurden per Akklamation gewählt:

    Kassenwart: Nicole Kapustenski
    Pressewart: Christina Neubing
    Pferdewart: Eva Schreyer
    Festwart: Theresia Komor
    Veranstaltungswart: Sarah Deubzer
    Technischer Leiter: Volker Schmitt
    Kassenprüfer: Max Höller und Roswitha Prechtl

    Zum Ausschuss wurden die beiden Übungsleiter Joane Pliefke und Anita Sertl gewählt.

    Die neue Jugend wurde ebenfalls mittels Akklamation bestätigt:

    1. Jugendleiter: Scarlet Williams
    2. Jugendleiter: Anna-Lena Kleinhempel
    1. Jugendsprecher: Eva-Marie Reiß
    2. Jugendsprecher: Amelie Kopp

    Nach 20 Jahren Mitgliedschaft in der Vorstandschaft schied Silke Hertel aus. Wir möchten uns ganz herzlich für ihre aufopferungsvollen Dienste bedanken und wünschen ihr alles Gute!

    Ebenfalls bedanken für ihre Tätigkeit möchten wir uns bei Angelika Erhardt und bei Ellen Williams-Dickman, die ebenfalls aus der Vorstandschaft ausschieden.

    Renate Schupfner und Katrin Frank ehrten für langjährige Mitgliedschaften folgende Mitglieder:

    Besonders hervorzuheben ist Ernst Walberer, der nun sein 40jähriges Jubiläum im Reitclub am Kulm feiert und noch dazu einziges verbliebenes Gründungsmitglied ist.

    Weiterhin wurden geehrt:

    Für 35 Jahre Mitgliedschaft:
    Gerhard Schmidt

    Für 15 Jahre Mitgliedschaft:
    Klaus Jäger, Kerstin Rausch

    Für 10 Jahre Mitgliedschaft:
    Stefanie Schuller, Vera Geißenmüller, Laura Pöhnl, Alexandra Zimmerer, Kathrin Wächter, Franziska Hofmann, Roswitha Prechtl, Amelie Kopp, Tanja Bayerlein, Marina Steinlein, Sarah Deubzer, Marco Weinkopf


  • Reiten als Gesundheitssport für Kinder

    Seit September 2011 findet im Reitclub jeden Mittwoch von 15:00-16:00 Uhr  Reiten im Gesundheitssport für Kinder (ab dem Kindergartenalter) statt.

    Unter der Leitung von Silke Hertel und Christina Neubing werden die Kleinsten spielerisch, liebevoll und von Grund auf an den Umgang mit dem Pferd, die Pferdepflege und das Reiten herangeführt.

    Beim gemeinsamen striegeln und satteln der Pferde (eine ½ Stunde) vor der Reitstunde, lernen die Kinder Vieles rund um das Pferd und seine Bedürfnisse.

    Es wird darauf geachtet, dass die Kinder zusammenhelfen und sich gegenseitig unterstützen. Sowohl bei der Pferdepflege als auch während der Reitstunde.

    Zu Beginn des Reitunterrichts führen ein oder zwei Kinder ein Pony mit Reiter. Im Laufe der Stunde wechseln die Kinder dann der Reihe nach durch. Dabei merken die kleinen Reitschüler häufig, dass es oft gar nicht so einfach ist ein Pferd vom Boden aus zu führen. Denn auch Das will gelernt sein.

    Zum Aufwärmen werden Übungen oder Spiele auf und mit dem Pferd gemacht. Meist wird auch ein Pony mit Voltigiergurt eingesetzt. Auf dessen Rücken die Kinder dann Turn-, Balance- und Gleichgewichtsübungen durchführen können.

    Nacheinander werden die kleinen Reiter von den beiden Übungsleiterinnen an die Longe genommen und im Traben (vor allem Leichttraben) und Galoppieren geschult.

    Für die Kinder, die gerade keine „Aufgabe“ direkt am Pferd haben, stehen Übungsutensilien wie das Holzpferd, Pezzibälle, Hulahubreifen, Zügel (zum Üben der Zügelführung) oder auch Ausmalbilder (rund um das Pferd und seine Ausrüstung) zur Verfügung.

    Nach der Reitstunde werden die Ponys gemeinsam versorgt und auf die Koppel gebracht. Manchmal bleibt da auch noch Zeit für einige andere, schöne Momente für Pferd und Reiter ;-)

    Bei Interesse an der Teilnahme, an einem der Kurse, bitte an

    Christina Neubing (09209/16343 o. 0151/15286626)

    oder

    Silke Hertel (09275/606985)  wenden.

    (Schnupperstunde möglich!)

    Wir freuen uns auf Ihr / Euer Kommen!


  • Jahreshauptversammlung 2013

    Wir möchten alle Mitglieder recht herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, den 05.04.2013 um 19:30 Uhr
     in Gerda´s Gaststube, Bahnhofstr. 23, 95469 Speichersdorf (gegenüber vom Bahnhof) einladen.


  • Vereinsmeisterschaft 2012

    Wir möchten allen Teilnehmern der diesjährigen Vereinsmeisterschaft gratulieren!

    Hier die Ergebnislisten:

    A-Dressur:

    1. Eva Schreyer – Fabelle
    2. Scarlet Williams – Sophie
    3. Franziska Sertl – Wicky
    4. Christina Simon – Del Caprizio
    4. Daniela Prechtl – Maika
    6. Katrin Frank – Nikita

    A-Dressurreiter:

    1. Eva Schreyer – Fabelle
    2. Anita Sertl – Galileo
    3. Scarlet Williams – Sophie
    4. Franziska Sertl – Wicky
    5. Katrin Frank – Nikita
    5. Daniela Prechjtl – Maika
    7. Christina Simon – Del Caprizio

    E-Dressur ohne Hz:

    1. Marilena Junkawitsch – La Mira
    2. Marina Regner – La Mira
    3. Emma Preiß – Kira
    4. Amelie Kopp – Ronja
    5. Johanna Arnold – Sidney

    E-Dressur mit Hz:

    1. Alina Müller – Fulnaho`s Nathalie
    2. Sarah Deubzer – Daria
    3. Eva-Maria Emmering – Primel
    4. Eva-Maria Reiß – Primel
    5. Anna-Lena Kleinhempel – Atlanta
    6. Emma Preiß – Leroy Flash
    7. Christine Peterek – Sweety
    8. Nicole Kapustenski – Bonnie
    9. Corinna Popp – Sweety
    10. Franziska Fassold – Marla

    Einfacher Reiterwettbewerb:

    1.Abteilung:
    1. Janne Junkawitsch – La Mira
    2. Patricia Schreml – Sweety
    3. Nele Hassel – Atlanta
    4. Nathalie Zwickel – Kira
    4. Antonia Reiß – Primel

    2. Abteilung:
    1. Alina Müller – Fulnaho`s Nathalie
    2. Annalena Schmitt – Ronja
    3. Laura WUnderlich – Sidney
    4. Viktoria Schreml – Daria
    4. Nadja Haller – Kira

    3. Abteilung:
    1. Janne Junkawitsch – Primel
    2. Laura Riedel – Ronja
    3. Rebecca Danzer – Daria


  • Reiterfest 2012


  • Jugendarbeitsdienst 04.08.2012

    Wir möchten allen Teilnehmern des Jugendarbeitsdienstes herzlich danken. Es freut uns sehr, dass insgesamt 20 Teilnehmer fleißig geholfen haben und nebenbei auch noch einen lustigen Nachmittag bei guter Verpflegung hatten. :yes:  :yes:   :yes:


  • Arbeitsdienst am 07.07.2012

    Hallo Ihr Lieben!

    Am 07.07.2012 ab 10:00 Uhr ist Arbeitsdienst. Wir freuen uns, wenn ganz viele Helfer kommen, denn es ist viel zu tun.

    Liebe Grüße

    Eure Nicole


  • 5. Öffentliches Turnier

    Herzliche Einladung an alle Pferdefreunde zum 5. Öffentlichen Turnier des Reitclub am Kulm e.V.


    Am Samstag, den 09. Juni 2012


  • Klassik-Folklore-Ensemble eingetroffen

    Ehrenvorsitzender Ernst Walberer freut sich unsere Gäste aus Gomel begrüßen zu dürfen …

    Gomel ist in Weißrussland und 1800 km entfernt …

    [google-map-v3 width=“584″ height=“140″ zoom=“50″ maptype=“roadmap“ mapalign=“center“ directionhint=“false“ language=“default“ poweredby=“false“ maptypecontrol=“true“ pancontrol=“true“ zoomcontrol=“true“ scalecontrol=“true“ streetviewcontrol=“true“ scrollwheelcontrol=“false“ draggable=“true“ tiltfourtyfive=“false“ addmarkermashupbubble=“false“ addmarkermashupbubble=“false“ addmarkerlist=“Gomel{}4-default.png{}Gomel|49.792150,11.849671{}4-default.png{}Barbaraberg“ bubbleautopan=“true“ showbike=“false“ showtraffic=“false“ showpanoramio=“false“]


  • STERNRITT zum BARBARABERG

    Herzliche Einladung an alle Pferdefreunde zum Sternritt auf den Barbaraberg.


    Am Donnerstag, den 17. Mai 2012
    (Christi Himmelfahrt)

    Programm:

    bis 10:00 Uhr Eintreffen der Reiter, Gespanne und Besucher
    um 10:30 Uhr feierlicher Gottesdienst mit dem Klassik-Ensemble der Philharmonie Gomel
    ab 11:30 Uhr Festbetrieb mit Imbiss und musikalischer Umrahmung

    Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt!

    Ziel des Sternritts

    [google-map-v3 width=“500″ height=“350″ zoom=“10″ maptype=“roadmap“ mapalign=“center“ directionhint=“false“ language=“de“ maptypecontrol=“true“ pancontrol=“true“ zoomcontrol=“true“ scalecontrol=“true“ scrollwheelcontrol=“true“ draggable=“true“ tiltfourtyfive=“false“ addmarkermashupbubble=“false“ addmarkermashupbubble=“false“ addmarkerlist=“49.792150,11.849671{}4-default.png{}Sternritt zum Barbaraberg“ bubbleautopan=“true“ showbike=“false“ showtraffic=“false“ showpanoramio=“false“]