Header - Zurück zur Startseite.
  • Übernachtungsfest beim RCK am 23.08.2014

    Auch in diesem Jahr hat sich der Reitclub am Kulm am Ferienprogramm der Gemeinde Speichersdorf beteiligt. Neben dem Schnuppernachmittag für Pferdeliebhaber boten wir ein Übernachtungsfest an.
    Nachdem sich die Kids zusammen mit dem Jugendteam ihr Nachtlager im Anbau der Reithalle eingerichtet hatten, startete das Programm mit einer Reitstunde. Reiten macht hungrig und so stärkten sich die jungen Interessierten mit Leckereien vom Grill. Vom Regen überrascht wurde noch Stockbrot gegrillt, bevor das Lagerfeuer leider ganz ausging. Silke Härtel zeigte den Kindern noch, wie man mit den Pferden an der Hand arbeitet. Und schon war der erste Tag vorbei.
    Am nächsten Morgen durften die Kids bei der Stallarbeit und der Pferdefütterung helfen. Bei einem ausgiebigen Frühstück ließen wir das Übernachtungsfest ausklingen.

    DSC_0979


  • Übernachtungsfest beim RCK am 23.08.2014

    Auch in diesem Jahr hat sich der Reitclub am Kulm am Ferienprogramm der Gemeinde Speichersdorf beteiligt. Neben dem Schnuppernachmittag für Pferdeliebhaber boten wir ein Übernachtungsfest an.
    Nachdem sich die Kids zusammen mit dem Jugendteam ihr Nachtlager im Anbau der Reithalle eingerichtet hatten, startete das Programm mit einer Reitstunde. Reiten macht hungrig und so stärkten sich die jungen Interessierten mit Leckereien vom Grill. Vom Regen überrascht wurde noch Stockbrot gegrillt, bevor das Lagerfeuer leider ganz ausging. Silke Härtel zeigte den Kindern noch, wie man mit den Pferden an der Hand arbeitet. Und schon war der erste Tag vorbei.
    Am nächsten Morgen durften die Kids bei der Stallarbeit und der Pferdefütterung helfen. Bei einem ausgiebigen Frühstück ließen wir das Übernachtungsfest ausklingen.


  • Schnuppernachmittag Kemnath am 20.08.2014

    Auf diesen Tag hat sich das Jugendteam des RCK riesig gefreut, denn es warteten 30 Kinder im Alter von 6 – 16 Jahren auf einen informativen Nachmittag bei uns im Stall.
    Anhand von verschiedenen Stationen wurde ihnen Pferdehaltung, -fütterung, das Zubehör sowie die Ausrüstung eines Reiters erklärt . Das Putzen mit den zugehörigen Werkzeugen konnten die Kinder selber an den Pferden ausprobieren und als krönenden Abschluss unseres Tages durften die Kinder einige Runden auf dem Rücken der Pferde drehen.
    Zu guter Letzt bekamen alle Kinder als Andenken an den Schnuppernachmittag eine Urkunde überreicht.
    Herzlichen Dank an das Jugendteam, das diesen Tag organisiert hat.

    DSC_0943


  • Schnuppernachmittag Kemnath am 20.08.2014

    Auf diesen Tag hat sich das Jugendteam des RCK riesig gefreut, denn es warteten 30 Kinder im Alter von 6 – 16 Jahren auf einen informativen Nachmittag bei uns im Stall.
    Anhand von verschiedenen Stationen wurde ihnen Pferdehaltung, -fütterung, das Zubehör sowie die Ausrüstung eines Reiters erklärt . Das Putzen mit den zugehörigen Werkzeugen konnten die Kinder selber an den Pferden ausprobieren und als krönenden Abschluss unseres Tages durften die Kinder einige Runden auf dem Rücken der Pferde drehen.
    Zu guter Letzt bekamen alle Kinder als Andenken an den Schnuppernachmittag eine Urkunde überreicht.
    Herzlichen Dank an das Jugendteam, das diesen Tag organisiert hat.


  • Flyer Reiterfest 2014 Kopie


  • Ein neues Zuhause für Justizia!

    Ihr habt bestimmt unseren Aufruf für unser krankes Schulpferd Justizia (Tizi) gelesen, in dem wir für sie ein neues Zuhause gesucht haben. Nun haben wir eine neue Besitzerin mit einer großen Koppel und zwei neuen Freunden gefunden. Heute wurde Tizi bei uns abgeholt und kam gut an, wie Ihr auf den Bildern sehen könnt.

    Wir wünschen Tizi alles erdenklich Gute und Ihrer neuen Besitzerin viele schöne Jahre mit ihr!10403147_10203034126506624_5386057709149473621_n 10556262_10203034115226342_4663190897346956961_n 10501658_10203034134266818_4443181703359584171_n 10330298_10203034144027062_4773923514869825672_n 10540635_10203034149787206_7878428646635514779_n 10524342_10203034152707279_5564572034294903350_n


  • Besuch des Kinderhort St. Vincent 17.06.2014

    Am Nachmittag des 17.06.2014 besuchten uns 17 Kinder des Kinderhorts St. Vincent.

    Unter Anleitung wurden mit den Kindern zusammen die Pferde geputzt und dann ging es in die Halle zum Pferdeführen. Auf dem Holzpferd durften die Kinder, die gerade nicht auf dem Pferd saßen, auch Voltigierübungen probieren.

    Nochmal herzlichen Dank an alle fleißigen Helfer!

    IMG-20140618-WA0000


  • Besuch des Kinderhort St. Vincent 17.06.2014

    Am Nachmittag des 17.06.2014 besuchten uns 17 Kinder des Kinderhorts St. Vincent.

    Unter Anleitung wurden mit den Kindern zusammen die Pferde geputzt und dann ging es in die Halle zum Pferdeführen. Auf dem Holzpferd durften die Kinder, die gerade nicht auf dem Pferd saßen, auch Voltigierübungen probieren.

    Nochmal herzlichen Dank an alle fleißigen Helfer!


  • Ferienreitkurs vom 10. – 12.06.2014

    In den Pfingstferien fand vom 10. – 12.06.2014 ein Ferienreitkurs unter der Leitung von Vanessa Ströhlein statt.

    Der Kurs begann mit einer Dressurstunde, in der die Teilenhmer eine Dressuraufgabe auf E-Niveau durchgeführt haben und einzelnen Aufgaben aus der Klasse A. Danach verbesserte Vanessa Ströhlein den Sitz jedes einzelnen Reiters an der Longe.

    Am zweiten Tag ging es mit Springen in der Reithalle weiter, in der die Teilnehmer mit ihren Pferden die Sprünge vom Kreuzsprung bis hin zu einer Hindernishöhe von 80 cm (entspricht Niveau Klasse E) und einem Parcours mit Steil- und Oxersprüngen überwanden.

    Am letzten Tag ging es zum Abschluss auf die Springkoppel mit Naturhindernissen, darunter Baumstamm, Pulvermannsgrab, Billard und Steinmauer. Hierbei hatten die Reiter mit ihren Pferden sehr viel Spaß.

    An dem Kurs haben teilgenommen: Alisa Edl, Sarah Gottsche, Janne Junkawitsch, Anna-Lena Kleinhempl, Katharina Baumann, Susann Braun, Sarah Deubzer und Amelie Kopp mit den Pferden Doolittle, Stella, Ceasar, Daria, Neon und Ronja.

    SAM_0812


  • Ferienreitkurs vom 10. – 12.06.2014

    In den Pfingstferien fand vom 10. – 12.06.2014 ein Ferienreitkurs unter der Leitung von Vanessa Ströhlein statt.

    Der Kurs begann mit einer Dressurstunde, in der die Teilenhmer eine Dressuraufgabe auf E-Niveau durchgeführt haben und einzelnen Aufgaben aus der Klasse A. Danach verbesserte Vanessa Ströhlein den Sitz jedes einzelnen Reiters an der Longe.

    Am zweiten Tag ging es mit Springen in der Reithalle weiter, in der die Teilnehmer mit ihren Pferden die Sprünge vom Kreuzsprung bis hin zu einer Hindernishöhe von 80 cm (entspricht Niveau Klasse E) und einem Parcours mit Steil- und Oxersprüngen überwanden.

    Am letzten Tag ging es zum Abschluss auf die Springkoppel mit Naturhindernissen, darunter Baumstamm, Pulvermannsgrab, Billard und Steinmauer. Hierbei hatten die Reiter mit ihren Pferden sehr viel Spaß.

    An dem Kurs haben teilgenommen: Alisa Edl, Sarah Gottsche, Janne Junkawitsch, Anna-Lena Kleinhempl, Katharina Baumann, Susann Braun, Sarah Deubzer und Amelie Kopp mit den Pferden Doolittle, Stella, Ceasar, Daria, Neon und Ronja.