Header - Zurück zur Startseite.

Kategorie: Neuigkeiten

  • 38. Reiterfest des Reitclub am Kulm e.V. am 08.09.2013

    Der Reitclub am Kulm e.V. lädt zum alljährlichen Reiterfest
    am 08.09.2013 ein!

    ab 9:30 Uhr: Frühschoppen und Reiterflohmarkt
    ab 12:00Uhr: Beginn des Festbetriebs mit Steaks, Bratwürsten,
    Kaffee und Kuchen
    ab 13:00 Uhr: Beginn der reiterlichen Vorführungen

    Kurzer Ausblick auf das Festprogramm:

    – Voltigiergruppe unter der Leitung von Sabine Ströhlein, Renate Schupfner und Sarah Deubzer
    Hoffest_Guttenthau 016

     

     

     

     

    – Freiheitsdressur mit Lara Fremuth
    – Springquadrille unter der Leitung von Nicole Prechtl
    – „Die Zwerge“ unter der Leitung von Christina Neubing
    – Springvorführung von Vanessa Ströhlein
    – Damenquadrille unter der Leitung von Renate Schupfner
    – Jugendquadrille unter der Leitung von Eva Schreyer
    – Linedancegruppe

    Der Reitclub am Kulm e.V. freut sich auf Ihr Kommen und wünscht allen Besuchern ein schönes Fest und viel Spaß!


  • 6. Öffentliches Turnier am 08.06.2013

    Herzliche Einladung an alle Pferdefreunde zum 6. Öffentlichen Turnier des Reitclub am Kulm e.V.

    Der Reitclub am Kulm e.V. wünscht allen Teilnehmern eine gute Anreise und einen erfolgreichen Turniertag!DSCN6211


  • Projekt „Turniervorbereitungen“ am 01.06.2013

    Am 01.06.2013 findet ein Arbeitsdienst für unser „6. Öffentlichen Turnier“ statt.
    Wir hoffen auf viele freiwillige Helfer, denn umso mehr Leute helfen, desto schneller sind wir fertig. :highfive:
    • Saubermachen Halle, Anbau, Außenanlagen und Klause

    • Absperrungen usw.

    Termin: Samstag, 01.06.2013
    Uhrzeit: 13:00 – 17:00 Uhr


  • 37. Sternritt auf den Barbaraberg

    Bei idealem Wetter trafen sich am 09.05.2013 Pferdefreunde, Reiter und Kutschen auf dem Barbaraberg zum alljährlichen Sternritt. Um 10:30 Uhr begann der Gottesdienst, der von Pater Benedikt aus dem Kloster Speinshart abgehalten wurde. Perfekt umrahmt wurde die Atmosphäre des Gottesdienstes durch den Beitrag der Jagdhornbläser. Danach konnten sich alle Reiter und Besucher bei den angebotenen Köstlichkeiten wie Grillspezialitäten und den verschiedensten Torten und Kuchen stärken.

    Vielen Dank an alle Reiter, Fahrer und Besucher. Wir hoffen, dass wir auch im nächsten Jahr wieder eine ähnlich stattliche Teilnehmerzahl begrüßen dürfen.

    Wir möchten uns bei allen Helfern und Kuchenbäckern des Reitclub am Kulm e.V. bedanken, die so ein Fest überhaupt erst möglich machen!

    Hier die Bilder zum Aufbau und zum 37. Sternritt zum Barbaraberg!


  • 37. Sternritt auf den Barbaraberg am 09.05.2013

    Alle Pferdefreunde sind herzlich eingeladen zum 37. Sternritt auf den Barbaraberg!

    Programm:
    bis 10:00 Uhr: Eintreffen der Reiter, Gespanne und Besucher
    um 10:30 Uhr: feierlicher Gottesdienst anschließend Festbetrieb

    Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt!

    Ziel des Sternritts:

    [google-map-v3 width=“500″ height=“350″ zoom=“10″ maptype=“roadmap“ mapalign=“center“ directionhint=“false“ language=“de“ maptypecontrol=“true“ pancontrol=“true“ zoomcontrol=“true“ scalecontrol=“true“ scrollwheelcontrol=“true“ draggable=“true“ tiltfourtyfive=“false“ addmarkermashupbubble=“false“ addmarkermashupbubble=“false“ addmarkerlist=“49.792150,11.849671{}4-default.png{}Sternritt zum Barbaraberg“ bubbleautopan=“true“ showbike=“false“ showtraffic=“false“ showpanoramio=“false“]

     


  • Projekt „Koppel“ am 04.05.2013

    Am 04.05.2013 von 13:00 bis 17:00 Uhr findet ein Arbeitsdienst mit dem Projekt „Koppel“ statt. Wir hoffen auf viele freiwillige Helfer, denn umso mehr Leute helfen, desto schneller wird sie fertig und unsere Pferde können wieder beruhigt auf die Graskoppeln ;-)


  • Wir haben freie Boxen!

    Wir bieten Euch und Eurem Pferd u.a.:

    – 3x tgl. Kraftfutter (Pellets, Hafer) und Heu
    – 2x tgl. Ausmisten; 1x tgl. Einstreu
    – täglicher Koppelgang im Sommer und im Winter
    – 2 Allwetterkoppeln sowie Paddocks mit ganztägiger Heu- und Wasserversorgung
    – Graskoppeln mit Wasserversorgung
    – Reithalle 20 x 40 m mit großzügigem Anbau
    – Außenreitplatz mit Drainage 25 x 40 m
    – herrliches Ausreitgelände
    – Reiterklause mit Küche
    – Grillplatz mit überdachter Sitzgelegenheit

    Bei Interesse und weiteren Fragen steht Euch unsere Sportwartin Sabine Ströhlein Tel. 0921/43229 zur Verfügung oder schreibt eine E-Mail an info@rc-kulm.de

    Wir freuen uns auf Euch und Euren treuen Begleiter!

    Euer RCK-Team
    DSCN9340

    DSCN9341

    DSCN9353

    DSCN9356

    DSCN9359

    DSCN9362

    DSCN9336

    DSCN9337


  • Neuigkeiten

    Die Bilder vom Jugendarbeitsdienst, sowie die Berichte der Jahreshauptversammlung und der Prüfung zum Kleinen und Großen Hufeisen sind nun online!


  • Kleines und Großes Hufeisen 2013

    Vom 02.04. bis zum 05.04.2013 fand unter der Leitung von Sportwart Sabine Ströhlein der Kurs für die Prüfung zum Kleinen und Großen Hufeisen statt.

    Am 06.04.2013 wurden die Teilnehmer von Richterin Brigitte Mirwald in Theorie und Praxis geprüft. Wir dürfen im Folgenden allen Teilnehmern zur bestandenen Prüfung gratulieren:

    Kleines Hufeisen:
    Mona Völkl, Katharina Baumann, Annalena Schmitt

    Großes Hufeisen:
    Verena und Julia Nickl, Sarah Gottsche, Nadja Haller, Theresa Schmidt, Laura Wunderlich, Nathalie Zwickl

     


  • Jugendarbeitsdienst 04.04.2013