Header - Zurück zur Startseite.
  • Herzlichen Glückwunsch!

    Am Samstag, den 05.09.15 trafen sich die RCK-Mitglieder Lena Deuerling, Sarah Deubzer, Amelie Kopp, Annalena Kleinhempl, Julia Zeitler, Christina Neubing und Silke Hertel mit Familie zum Spalierstehen bei der kirchlichen Trauung unseres Mitglieds Nicole Prechtl.
    In der Kirche St. Quirin in Ilsenbach gaben sich Tobias und Nicole Roppert (geb. Prechtl) das Ja-Wort.
    Wir wünschen den frisch Vermählten nochmals alles erdenklich Gute und eine glückliche Zukunft!

    IMG-20150906-WA0039


  • Einladung zum 40. Reiterfest

    Plakat- Reiterfest 2015 x


  • Reiterfreizeit 03.08. – 05.08.2015

    In den Sommerferien 2015 fand wie jedes Jahr unsere Reiterfreizeit in der ersten Ferienwoche vom 03.08 – 05.08 statt. Insgesamt nahmen 12 Mädchen im Alter von 7 bis 14 Jahren teil. Neben Reit- und Voltigierstunden haben wir außerdem auch einen Ausflug ins Freibad nach Pegnitz gemacht. Zusätzlich stand neben der Pferdepflege auch noch Sattelputzen auf dem Programm. Im Anschluss an unseren Grillabend haben wir auch uns noch eine Schnitzeljagd für unsere Mädels ausgedacht.
    Aber natürlich standen unsere 7 Schulpferde 3 Tage lang im Mittelpunkt. Neben sorgfältiger Fellpflege und dem Duschen der Pferde nach den Reitstunden, durften auch ausgiebige Schmuseeinheiten nicht fehlen.
    Ein großer Dank geht an Renate schupfner, die sich um die Verpflegung und das leibliche Wohl unserer Teilnehmer gekümmert hat, sowie auch an Sabine Ströhlein die sich um die Reit- und Voltigierstunden und die Organisation der Reiterfreizeit gekümmert hat.


  • Ferienprogramm Speichersdorf 07.08.2015

    Am 07.08.2015 veranstaltete das Jugendteam einen kunterbunten Abend.
    Neun Kinder im Alter von 5-10 Jahren nahmen am Ferienprogramm von Speichersdorf teil.
    Los ging es mit Leckereien vom Grill. Danach wurden die Kinder mit einer Schnitzeljagd spielerisch an den Umgang mit den Pferden heran geführt. Nach 7 theoretischen Stationen durften die Kinder ihr erlerntes Wissen gleich einmal beim Putzen unserer Schulpferde Willy, Primel, Stella und Caesar unter Beweis stellen. Mit den Pferden ging es eine Runde ins Gelände, dem Sonnenuntergang entgegen. Zurück im Stall wurden die Pferde versorgt und das Lagerfeuer angeschürrt. Um den Abend ausklingen zu lassen hatte das Jugendteam Stockbrot vorbereitet, welches sich alle nach einem heißen Tag schmecken ließen. Nach der kleinen Stärkung war wieder genügend Energie da, um eine Runde Fußball und Fangen zu spielen, bevor die Kinder abgeholt wurden.


  • 8. Öffentliches Turnier am 06.06.2015

    Großen Wettbewerbsgeist zeigten die rund 200 Starter am 06.06.2015 beim 8. öffentlichen Turnier des Reitclubs am Kulm.
    Bei schwülen Temperaturen über 30 Grad traten große und kleine Reitsportler gegeneinander an.
    Der Prüfungstag begann um 7 Uhr morgens. Pünktlich um 6 Uhr rollten die ersten Gespanne auf das Reitclubgelände.
    Den Auftakt gestaltete die E-Dressur.
    Gefolgt von zwei A-Dressuren und 3 Abteilungen für den einfachen Reiterwettbewerb in dem die jüngsten starteten.
    Einen großen Hauptteil, welcher dann bis in die späten Nachmittagstunden dauerte, bildete die L-Dressur, auf Trense geritten.
    Die Gäste wurden mit Spezialitäten vom Grill, gekühlten Getränken, Kaffee und Kuchen sowie mit Eis versorgt. Jeder Turnierteilnehmer hatte die Möglichkeit nach der Prüfung ihre Vierbeiner mit einer kalten Dusche auf dem Vereinsgelände zu belohnen. Was auch viele der Reiter für ihre Rösser in Anspruch nahmen.
    Ausdauer im richten und beurteilen eines jeden Starters bewies der Richterstab bestehend aus Monika Große-Skoloudova, Stefanie Roppelt, Karlheinz Stein und Hans-Joachim Meyer. Sie trotzen der Hitze und bewiesen Fairness und Gerechtigkeit. Ihr Ausdauer wurde am Ende einer jeden Prüfung mit dem stahlenden Lächeln der Sieger und der Platzierten belohnt.
    Die fleißigen Vereinsmitglieder und 1. Vorsitzende, Renate Schupfner, sind mit dem harmonischen Verlauf des Turniertages und dem regen Zulauf zufrieden. Eine Abkühlung nach so einem Tag hat sich ein jeder verdient! Dies ließen sich einige der Kinder nicht zweimal sagen und veranstalteten zum Abschluss eine Wasserschlacht auf dem Hof.

    A-Dressur
    1. Platz Bärmann Jessica mit Bruno
    2. Platz Köstler Nora mit Patriks Meirlium
    3. Platz Sonntag Marie mit Don Rudolpo OP
    4.Platz Brenner Jael mit Choccolat Noir
    5.Platz Eimer Julia mit Gasparino

    A- Dressur
    1. Platz Eimer Julia mit Gasparino
    2. Platz Lambrecht Anouk mit Cherubino
    3. Platz Wiesengrund Agnes mit Burghoff’s Vanderbilt
    4.Platz Fichtner Sabine mit Floragamo
    5.Platz Essmann Katja mit Justin

    L- Dressur
    1. Platz Wiesengrund Agnes mit Burghoff’s Vanderbilt
    2. Platz Eichner Sabine mit Renesmee
    3. Platz Essmann Katja mit Justin
    4.Platz Fichtner Sabine mit Dimension
    5.Platz Ströbel Dominik mit Romantik Girl

    E- Dressur
    1. Platz Damberwaki Ramona mit Viginia
    2.Platz Hufnagel Teresa mit Don Pedro
    3.Platz Junkawitsch Janne mit La Mira
    4.Platz Müller Alina mit Dolcetto
    5.Platz Gehrke Fabienne mit Bablä

    Den einfachen Reiterwettbewerb gewannen jeweils Jaklin Selina mit Speedy, Harting Max mit Ceniga und Sonntag Lea mit Don Rudolfo OP

    Der Reitclub am Kulm gratuliert allen Siegern und Platzierten und wünscht weiterhin Erfolg und Freude am Reitsport.


  • 8. Öffentliches Turnier am 06.06.2015

    Großen Wettbewerbsgeist zeigten die rund 200 Starter am 06.06.2015 beim 8. öffentlichen Turnier des Reitclubs am Kulm.
    Bei schwülen Temperaturen über 30 Grad traten große und kleine Reitsportler gegeneinander an.
    Der Prüfungstag begann um 7 Uhr morgens. Pünktlich um 6 Uhr rollten die ersten Gespanne auf das Reitclubgelände.
    Den Auftakt gestaltete die E-Dressur.
    Gefolgt von zwei A-Dressuren und 3 Abteilungen für den einfachen Reiterwettbewerb in dem die jüngsten starteten.
    Einen großen Hauptteil, welcher dann bis in die späten Nachmittagstunden dauerte, bildete die L-Dressur, auf Trense geritten.
    Die Gäste wurden mit Spezialitäten vom Grill, gekühlten Getränken, Kaffee und Kuchen sowie mit Eis versorgt. Jeder Turnierteilnehmer hatte die Möglichkeit nach der Prüfung ihre Vierbeiner mit einer kalten Dusche auf dem Vereinsgelände zu belohnen. Was auch viele der Reiter für ihre Rösser in Anspruch nahmen.
    Ausdauer im richten und beurteilen eines jeden Starters bewies der Richterstab bestehend aus Monika Große-Skoloudova, Stefanie Roppelt, Karlheinz Stein und Hans-Joachim Meyer. Sie trotzen der Hitze und bewiesen Fairness und Gerechtigkeit. Ihr Ausdauer wurde am Ende einer jeden Prüfung mit dem stahlenden Lächeln der Sieger und der Platzierten belohnt.
    Die fleißigen Vereinsmitglieder und 1. Vorsitzende, Renate Schupfner, sind mit dem harmonischen Verlauf des Turniertages und dem regen Zulauf zufrieden. Eine Abkühlung nach so einem Tag hat sich ein jeder verdient! Dies ließen sich einige der Kinder nicht zweimal sagen und veranstalteten zum Abschluss eine Wasserschlacht auf dem Hof.

    A-Dressur
    1. Platz Bärmann Jessica mit Bruno
    2. Platz Köstler Nora mit Patriks Meirlium
    3. Platz Sonntag Marie mit Don Rudolpo OP
    4.Platz Brenner Jael mit Choccolat Noir
    5.Platz Eimer Julia mit Gasparino

    A- Dressur
    1. Platz Eimer Julia mit Gasparino
    2. Platz Lambrecht Anouk mit Cherubino
    3. Platz Wiesengrund Agnes mit Burghoff’s Vanderbilt
    4.Platz Fichtner Sabine mit Floragamo
    5.Platz Essmann Katja mit Justin

    L- Dressur
    1. Platz Wiesengrund Agnes mit Burghoff’s Vanderbilt
    2. Platz Eichner Sabine mit Renesmee
    3. Platz Essmann Katja mit Justin
    4.Platz Fichtner Sabine mit Dimension
    5.Platz Ströbel Dominik mit Romantik Girl

    E- Dressur
    1. Platz Damberwaki Ramona mit Viginia
    2.Platz Hufnagel Teresa mit Don Pedro
    3.Platz Junkawitsch Janne mit La Mira
    4.Platz Müller Alina mit Dolcetto
    5.Platz Gehrke Fabienne mit Bablä

    Den einfachen Reiterwettbewerb gewannen jeweils Jaklin Selina mit Speedy, Harting Max mit Ceniga und Sonntag Lea mit Don Rudolfo OP

    Der Reitclub am Kulm gratuliert allen Siegern und Platzierten und wünscht weiterhin Erfolg und Freude am Reitsport.


  • Tag des Kindes in Speichersdorf am 31.05.2015

    Am 31.05.2015 traf sich da Jugendteam Marina Regner, Julia Zeitler, Angela Raps, Sarah Gottsche sowie die Helfer Leni Franzke, Nathalie Zwickel, Anna Leypold, Mirijam Kahl und Janne Junkawitsch des Reitclub am Kulm um den Tag des Kindes in Speichersdorf mit den Pferden Willy, Primel, Stella und Cäsar zu umranden. Um ca 13:30 Uhr wurden die Pferde mit zwei Hängern nach Speicherdorf gebracht. Als wir vor Ort waren, kamen auch schon zahlreiche Kinder, die es kaum noch erwarten konnten, ein Paar runden auf dem Rücken der Pferde zu verbringen. Nach ca. zweieinhalb Stunden waren wir mit Pferdeführen bei gefühlten 30° fertig. Primel und Willy wurden für die Heimfahrt mit dem Hänger fertig gemacht, Stella und Cäsar wurden von Julia und Marina zurück in den Stall geritten. Als alle Pferde wieder im Stall waren, konnten diese noch ein wenig am Gras den wohlverdienten Feierabend genießen.

    Das Jugendteam der RCK`s sagt allen Helfern bei der Vorbereitung der Pferde sowie vor Ort in Speichersdorf und den beiden Hänger Fahrern nochmals vielen lieben Dank!!

    Liebe Grüße Euer Jungendteam


  • Herzlich Willkommen beim RCK

    rc-kulm-sommer


  • 39. Sternritt zum Barbaraberg 14.05.2015

    IMG_3520Am 14.5.2015 fand der 39. Sternritt zum Barbaraberg statt. Bei perfektem Wetter fanden sich ca. 1000 Besucher und rund 100 Pferde auf dem Barbaraberg ein. Um 10:30 Uhr hielt Pater Benedikt aus dem Kloster Speinshart den Gottesdienst und segnete die Pferde. Danach stärkten sich die Besucher und Reiter mit Spezialitäten vom Grill, leckeren Getränken und Kaffee und Kuchen. Allen Helfern und Kuchenbäckern möchten wir hiermit danken. Ohne Euch wäre dieser Sternritt nicht möglich gewesen. Allen Besuchern und Reitern möchten wir sagen: Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr und auf ein Wiedersehen.


  • Bowling mit den RCK-Einstellern